Es ist kalt, nass und ungemütlich. Kaum einer mag das momentane Wetter, doch vor allem Menschen mit Rheuma oder Arthrose haben bei Kälte besonders starke Beschwerden.
Rheumatologen unterscheiden zwei Erscheinungsformen.
Einmal die Menschen mit verschlissenen Gelenken und denen, die unter entzündlichen Rheumaformen leiden.
Bei den Verschleißerscheinungen nehmen die Schmerzen zu, da die Kälte die Viskosität der Gelenkflüssigkeit reduziert und diese somit weniger gut geschmiert sind als bei Wärme. Dadurch nimmt der Rebungsschmerz zu.
Wer unter entzündlichen Rheumaschüben leidet, dem hilft Kälte, aber nur wenn sie aus der Kältekammer kommt. Bei herbstlichem Wetter ist es nicht die Kälte allein,
sondern auch die Luftfeuchtigkeit, die den Schmerzreiz auslöst.
Eine extreme, aber trockene Kälte kann Entzündungsschmerzen lindern, während eine feuchte moderate Kälte die Schmerzen verschlimmert.
Was hilft?
Kompetente Ansprechpartner finden Sie hier in unserer Praxis für Ergotherapie.
Ihr Team der Ergotherapie am Kaffeetrichter