Die Geriatrie ...
beschäftigt sich mit den alternden Menschen. Diese leiden häufig unter komplexen Beeinträchtigungen ihrer Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit durch Mehrfacherkrankungen. Je nach Schwere der
Erkrankungen kommt es zu erheblichen physischen, psychischen und sozialen Belastungen (z.B. Veränderungen der Wohnsituation).
häufige Erkrankungen
- degenerative Erkrankungen des Skelettsysthems
(Osteoporose, Arthrose)
- Erkrankungen des rheumatischen Formkreises
- Zustand nach Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Altersdepression
- demenzielle Erkrankungen (Demenz, Morbus Alzheimer)
Ziele
- Erhaltung der Grundmobilität
- Verbesserung der Handlungs- und Bewegungplanung und deren Durchführung
- Training von Alltagsaktivitäten
- Förderung von Gedächtnis und Konzentration
- Vermeidung von Abhängigkeit und Isolation
- Hilfsmittelversorgung und -training