Die Neurologie ...
beschäftigt sich mit der Behandlung von neurologischen Erkrankungen oder Schädigungen des Zentralen Nervensystems.
Diese weisen in der Regel sehr komplexe Störungsbilder auf, die zu vorrübergehenden oder dauerhaften Einschränkungen der Handlungsfähigkeit führen.
häufige Erkrankungen u.a.
- Zustand nach Schlaganfall
- Rückenmarkserkrankungen und - verletzungen (Querschnittverletzungen)
- Schädel-Hirn-Verletzungen
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
- periphere und zentrale Nervenläsionen
Ziele u.a.
- Verbesserung der Störung von Grob-/ Feinmotorik
- Wiedererlernen von Gleichgewichtsfunktionen und Koordination
- Aktivierung der Wahrnehmung
- Förderung von Gedächtnis und Konzentration
- Training von Alltagsaktivitäten
- Anpassung des häuslichen und beruflichen Umfeldes
- Hilfsmittelberatung