Basale Stimulation (von lat. basal = grundlegend und voraussetzungslos und stimulatio = Anreiz, Anregung) bedeutet die Aktivierung der Wahrnehmungsbereiche und die Anregung primärer Körper- und
Bewegungserfahrungen. Die basale Stimulation wird angewandt z.B. bei schwerst mehrfachbeeinträchtigten Menschen, Schädel-Hirn-Traumatisierten, Menschen mit hemiplegischem, apallischem oder komatösem
Syndrom. Mit einfachsten Möglichkeiten wird dabei versucht, den
Kontakt zu diesen Menschen aufzunehmen, um ihnen den Zugang zu ihrer Umgebung und ihren Mitmenschen zu ermöglichen und dabei die Lebensqualität zu erleben.